top of page
Suche
  • Sascha Edelstein

Entwicklertagebuch 8: Mit dem Prototypen auf der Zielgeraden.

Seit unserem letzten Post ist nun wieder einmal mehr Zeit vergangen, als ursprünglich geplant. Was allen voran an einigen sehr arbeitsintensiven Wochen liegt, die das Jahr bisher für uns bereithielt. Denn, wie zuletzt angekündigt, steht bei uns die

Fertigstellung unseres Prototypen auf der Agenda und ein*e findige*r Leser*in hat es anhand unserer Headline vielleicht schon vermutet, wir sind gut vorangekommen.


Wir haben nun seit Januar intensiv am Prototypen gearbeitet.


Er beinhaltet:

8 Kulissen mit 82 Hotspots und 21 Items, 450 Zeilen Text, 81 verschiedene Animationen der Spielfigur inklusive neuer Gehanimation.


Zum Vergleich: unsere Testversion von der Makerfaire hatte 5 Kulissen, 5 Items, 23 Hotspots, 16 Animationen der Spielfigur und keine einzige Zeile Text.


Hinzu kommen auch diverse Hintergrundanimationen, eine Menge neuer

Rätsel und ein mehrminütiges Intro. Wir haben nun auch ein ordentliches Speichermenu und eine Menge Optionen. Darunter ein Soundmenü, Spracheinstellungen (wir haben bisher deutsche und englische Texte) und ein Grafikmenü, in dem Hintergrundanimationen und Partikeleffekte auf Wunsch deaktiviert werden können.


Aktuell testen wir auch unseren „leichten Modus“, der auch Teil des Prototyps sein soll. Damit wollen wir Spieler mit nicht allzu großer Point&Click-Adventure-Erfahrung abholen. Ist der aktiviert, müssen Items nicht selbst kombiniert und auch nicht aktiv auf einem Hotspot angewendet werden. Es reicht einen Hotspot anzuklicken, befindet sich ein benötigtes Item bereits im Inventar, wird es automatisch angewendet.

Ihr seht also, wir waren fleißig in den letzten Monaten und es ist noch immer eine Menge zu tun. Uns fehlen noch einige Soundeffekte, so wie neue Hintergrundmusik und die Sprachausgabe (zunächst lediglich nur auf deutsch). Und dann muss alles noch getestet und Bugs beseitigt werden. Beim Testen kommt ihr nun ins Spiel :-).



Wir werden demnächst an der einen oder anderen Stelle mal abklopfen, wer Interesse haben könnte, unseren Prototypen mal probezuspielen. Wenn sich nun schon jemand angesprochen fühlt, kann er/sie uns gern per Email (artfactory.jalokivi@gmail.com) kontaktieren.

Dazu sei noch kurz gesagt, wir beschränken uns bei dem Prototypen zunächst auf eine Windows-Version (64 Bit).

Wir überlegen auch noch für die Tester einen Discord-Channel einzurichten.

Wir melden uns hier spätestens wieder, wenn der Prototyp fertiggestellt ist und erzählen dann, wie die Testphase so verlaufen ist und geben einen Ausblick wohin es von dort an dann weiter gehen wird.

Bis dahin.

36 Ansichten0 Kommentare
bottom of page