
AC - 0209
Ein Point&Click-Adventure
Die Story
​
Der*Die Spieler*in schlüpft in die Rolle eines Androiden, dessen Mission es ist Proben zu sammeln, um die "Bewohnbarkeit" eines Planeten zu bestimmen.
Doch bereits zu Beginn geht alles schief, seine Kapsel stürzt ab. Nun muss der Android mit Hilfe seiner Bord-KI eine Möglichkeit finden seine Mission dennoch zu erfüllen und erkundet dabei den verlassenen Planeten, trifft dabei auf allerhand tierischer Lebewesen, von dem ihm manche wohlgesonnen sind und andere nicht so sehr. Aber auch auf Überbleibsel ehemaliger Bewohner, sowie zurückgelassene Roboter und Maschinen.

Ein nur fast klassisches Point&Click Adventure
​
Klassische Inventarrätsel, Erkundung, irgendwie schrullige Nebenfiguren? An dieser Stelle kommt dann für gewöhnlich der Vergleich mit beliebten Klassikern, wie Monkey Island oder Grim Fandango, den wir aber bewusst nicht machen wollen. Denn obwohl wir viele Elemente von Spielen aus der guten alten Lucas-Arts-Ära haben, wie zum Beispiel lange Rätselketten oder eben die eine oder andere schrullige Figur (schrullige Figuren auf einem verlassenen Planeten, wie soll das denn gehen? Seid gespannt), finden sich bei uns auch Elemente modernerer Adventures, wie in etwa die lebendigen Umgebungen der Amanita Games Werke (z.B. Machinarium) oder Komfortfunkionen, wie eine Hotspot-Anzeige oder optionale Hilfefunktionen.
​
Und nein, es wird auch keine Sackgassen oder Spielertode geben.
​
Aber genug der Vergleiche, denn unser Projekt hat auch die eine oder andere eigene Idee in Petto, zu sehen an unserer Feature-Liste:


Features:
​
-
Das Spiel ist komplett handgemalt. Jede Figur, jeder Gegenstand und Kulisse wird zuerst analog mit Acryl-Farbe auf Holz gemalt, dann digitalisiert und am Grafiktablett optimiert. Dadurch bekommt das Spiel eine komplett Eigenständige Optik.
-
Eine KI als kommentierender und manchmal helfender Begleiter (aber erwartet nicht, dass sie mit allem was ihr tut einverstanden ist und manchmal kann sie auch ein wenig herablassend wirken).
-
Eine sich im Laufe des Spiels verändernde Spielfigur: Die Reise, die das Spielgeschehen darstellt, wird ihr Spuren an unserem tapferen Androiden hinterlassen.
-
Eine lebendige Umgebung mit vielen handgezeichneten Hintergrund-Animationen.
-
Ein leichter Modus für Adventure-Neulinge, der das Rätseln vereinfacht.
-
Ein Lexikon, das sich im Laufe des Spiels erweitert und Eigenschaften von Pflanzen und Tieren beinhaltet. Das soll nicht nur als reines Gimmick dienen, sondern wird auch beim Lösen von so manchem Rätsel wichtig sein.
-
Über 50 handgemalte Kulissen und eine geschätzte Spielzeit von 6 bis 8 Stunden.